JoSch 21: Erste Revisionsphase

Kaum ist der Jahreswechsel vollzogen, widmen wir uns ganz unserer nächsten Ausgabe, dem JoSch 21. Nachdem Ende 2020 alle Artikel von den Reviewer*innen in unserem anonymen Peer-Review-Verfahren gesichtet und kommentiert wurden, befinden wir uns nun in der ersten Revisionsphase:

Die Autor*innen der Beiträge erhalten das Feedback und können ihre Texte anhand der Kommentare überarbeiten. Dabei sollen vor allem die Higher Order Concerns – also Aspekte der inhaltlich-strukturellen Ebene – im Fokus stehen. Lower Order Concerns – die sprachlich-stilistische Überarbeitung – werden in der zweiten Runde des Review-Verfahrens aufgegriffen. Das Heft zum Schwerpunktthema „Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in der Schreibzentrumsarbeit“ soll planmäßig im Juni publiziert werden.

JoSch: Neue Webseite

Das Jahr 2020 war für das JoSch sicher ein ereignisreiches: Im März gingen unsere Social-Media-Kanäle an den Start und im Mai veröffentlichten wir planmäßig Ausgabe 19 mit dem Schwerpunkt zum Schreiben in den MINT-Fächern. Im November feierten wir nicht nur unser zehnjähriges Bestehen, das wir gleichzeitig zur Umbenennung unserer Zeitschrift nutzten, sondern brachten mit Ausgabe 20 und ihrem Schwerpunkt zur Schreibwissenschaft als Disziplin ein Jubiläumsheft, das in die Zukunft weisende Beiträge zum Stand der Schreibdidaktik und -forschung mit einem Rückblick auf zehn Jahre JoSch-Geschichte vereinte. Das Jahr abgeschlossen haben wir mit einer kostenfrei erhältlichen Sonderausgabe zu den Anfängen der Schreibdidaktik an deutschen Hochschulen – all das unter den für alle Beteiligten bestimmt nicht immer einfachen Bedingungen einer globalen Pandemie.

Jetzt wünschen wir allen Autor*innen, Leser*innen und am JoSch Interessierten erst einmal ein gutes neues Jahr! Und in dieses neue Jahr 2021 starten wir sofort mit einer wichtigen Neuerung: unserer überarbeiteten JoSch-Webseite mit neuer Adresse!

Auch weiterhin werden wir hier über alles Aktuelle und Wichtige informieren, das unsere Fachzeitschrift und die damit eng verbundene Gemeinschaft der Schreibdidaktik und Schreibforschung betrifft. Interessierte oder schon tätige Autor*innen und Reviewer*innen finden hier außerdem alle relevanten Materialien für eine Publikation und das damit zusammenhängende Review-Verfahren beim JoSch. Per E-Mail sind wir jetzt außerdem unter redaktion@josch-journal.de zu erreichen.